Hausordnung und AGB

Im folgenden möchten wir die Regeln für ein vernünftiges Miteinander definieren.

 

 

Hausordnung

Liebe Feriengäste! 
Unser Ferienhaus soll Ihnen ein zweites zu Hause sein. Sie sollen sich wohlfühlen und ausruhen können. Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe gegeben und hoffen, dass Sie alles vorfinden, was Sie benötigen. Die nachstehende Hausordnung soll eine Hilfestellung für einen harmonischen Aufenthalt sein. Außerdem haben wir einige Regeln aufgeführt von denen wir hoffen, dass sie Ihr Verständnis finden. Durch eine ordentliche Behandlung der Wohnung helfen Sie uns auch in Zukunft, Ihnen und anderen Gästen zufriedenstellende Räumlichkeiten anzubieten. 

Allgemein

Sollten Sie irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Sämtliche Dinge, die sich im Ferienhaus oder auf der Terrasse befinden, oder dazugehören, dürfen und sollen von den Gästen benutzt werden. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandeln Sie das Mietobjekt pfleglich. Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass auch Ihre Mitreisenden, die Mietbedingungen einhalten. 

Küche

Bitte gehen Sie pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um. Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellen Sie bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutzen Sie zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage.

Schlafkojen

Die Schlafkojen sind über eine mobile, gesicherte Anlegetreppe erreichbar. Ein wenig sportliches Geschick erleichtert das Einsteigen. Da Sie in ca. 2,20 m über dem Boden schlafen, empfehlen wir dringend die zur Verfügung stehenden Steckbohlen einzuhängen, um einen unbeabsichtigten Sturz zu vermeiden. Auch die mobile Anlegetreppe bitte vorsichtig benutzen, um Unfällen vorzubeugen. Bitte achten Sie diesbezüglich insbesondere auf Ihre Kinder. Wenn Sie sich nicht in der Lage fühlen die Treppen zu benutzen, steht Ihnen gerne das ebenerdige Schlafsofa zur Verfügung. Für Unfälle übernehmen wir keine Haftung außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Gasheizung

Sollten Sie eine Zuheizung benötigen, steht Ihnen eine Gasheizung zur Verfügung. Die Bedienung ist denkbar einfach. Wenn Sie eine Zuheizung benötigen, spreche Sie uns an. 

Beschädigungen

Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie den entstandenen Schaden mitteilen und wir diesen, nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Mieter haftet für Beschädigungen, in Höhe der Wiederbeschaffungskosten und ggf. das folgenden Kosten.

Lüften

Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Sie die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1x Stoßlüftung am Tag für 5-10 min und insbesondere nach dem Duschen. 

Sorgfaltspflicht 

Wir bitten unsere Gäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende und Angehörigen die Mietbedingungen einhalten. Die Eingangstür soll grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses per Schlüssel verschlossen werden. Ebenso sind auch alle Fenster bei Verlassen der Wohnung zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist schonend umzugehen. 

Entsorgung 

Der Abfall wird nach Restmüll, Glas, Papier und Verpackungen mit dem grünen Punkt getrennt. Entsprechende Behältnisse stehen auf dem Grundstück zur Verfügung. Mülleimer und Kosmetikeimer im Bad bitte nur mit Mülltüten benutzen und diese verschlossen in die Restmülltonne entsorgen. In die Küchenspüle, die Toiletten, die Waschbecken und Dusche dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen bzw. geschüttet werden! Vermeiden sie alles, was zu Verstopfungen der Leitungen führen kann (keine Hygieneartikel in die Toilette).

Reinigung

Sollten Ihnen mal ein Missgeschick (extremer Schmutz, Flüssigkeiten auf Boden oder Arbeitsflächen usw.) passieren, bitten wir Sie dies sofort zu beseitigen. Wir bitten Sie, das Ferienhaus bei Abreise besenrein zu hinterlassen und alles benutzte Geschirr wieder sauber in die Schränke einzuräumen. 

Ruhezeiten

Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Auch in dem Ferienhaus selbst sollte aus Rücksicht zwischen 22:00 und 7:00 Uhr Ruhe gehalten werden. 

Internet/WLAN 

Im Ferienhaus ist ein kabelloser Internetanschluss (WLAN) vorhanden. Bitte fragen Sie uns nach dem Zugangs-Code. Die Nutzung des Internets mit Ihrem eigenen WLAN-fähigen Endgerät (Notebook, PDA, Smartphone etc.) über den WLAN-Anschluss ist für den Mieter kostenlos. Sie nutzen das Internet auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus. Für die Nutzung des Internetzugangs über WLAN sind zusätzlich die allgemein gültigen gesetzlichen Nutzungsregeln zu berücksichtigen. 

Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir uns gegen Missbrauch mit einer Unterschrift ihrerseits absichern (müssen). Unser WLAN hat z.Z. lediglich ein begrenztes Datenvolumen, da aufgrund eines fehlenden Festanschlusses, ein Mobiler WLAN Vertrag hinterlegt ist. Wir bitten daher höflichst von einer exzessiven Nutzung des WLAN abzusehen. Unser Dorf liegt in den kommenden Jahren im Ausbaugebiet einer Glasfaserversorgung. Wir werden dies schnellstmöglich in Anspruch nehmen, um diese Einschränkung zu beseitigen.

Raucher 

Rauchen ist in dem Ferienhaus nicht erlaubt. Bitte verlassen Sie zum Rauchen das Ferienhaus und benutzen Sie den von uns bereit gestellten Aschenbecher. Entsorgen Sie bitte die vollständig erkalteten Zigarettenreste in die Mülltonne. 

Bei Nichteinhaltung wird ein erhöhter Reinigungs-/ Renovierungsaufwand in Rechnung gestellt.

Haustiere 

Das Mitbringen von Haustieren ist nach Absprache mit den Vermietern erlaubt. Wir verweisen hier auf die näheren Bedingungen auf unserer Internet Seite (Kosten, Tabuzonen und Inventarschutz etc.)

Parkmöglichkeiten

Es kann direkt vor dem Ferienhaus geparkt werden. Soweit Ihnen ein Stellplatz zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. 

Hausrecht

Bei sofort notwendigen Reparaturen, kann es unerlässlich sein, dass der Vermieter die Ferienwohnung ohne Wissen des Gastes betreten muss. 

Schlüssel

Bitte geben Sie die Schlüssel nie aus der Hand. Ein Verlust der Schlüssel ist umgehend zu melden und der Gast haftet bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten einer neuen Schließanlage. 

Haftung

Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes/der Gäste. 

An- und Abreise 

Die Anreise erfolgt nach Absprache/ oder standardmäßig ab 16:00 Uhr. Am Abreisetag bitten wir unsere Gäste das Ferienhaus bis spätestens 10:00 Uhr freizugeben. Bei Ihrer Abreise sollte das Ferienhaus wieder so aussehen, wie Sie es vorgefunden haben. 

 

Mit der Buchung des Ferienhauses gilt die Hausordnung als anerkannt.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. 

Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und Erholung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. 

Ihre Christina

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – 

"Christinas Ferienhaus“ 
Vermieter: Christina Jaeger, Scheunenbergsweg 2 A, 31535 Neustadt am Rübenberge Ortsteil Borstel         www.christinasferienhaus.de

1. Anreise / Abreise Standardmäßig am Sonnabend/Samstag

Anreise: ab 16.00 Uhr

Abreise bis spätestens 10:00 Uhr am Folge-Sonnabend/Samstag

An- und Abreisezeiten gelten auch für individuell vereinbarte Wochentage. 

Die Abreise muss am Abreisetag bis spätestens 10:00 Uhr erfolgen. Eine Überziehung der Abreisezeit von mehr als 30 Minuten hat die Berechnung einer weiteren Übernachtung zur Folge. Andere An- und Abreisezeiten können mit dem Vermieter individuell vereinbart werden. Sollte der Mieter am Anreisetag bis 22.00 Uhr nicht erscheinen, gilt der Vertrag nach einer Frist von 48 Stunden ohne Benachrichtigung an den Vermieter als gekündigt. Der Vermieter oder dessen Vertreter kann dann über das Objekt frei verfügen. Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht. 

2. Sonderwünsche und Nebenabreden sind grundsätzlich möglich. Sie bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter. Bei Haustieren ist Art und Größe anzugeben. 

3. Bezahlung Der Mietvertrag erhält mit Eingang der Anzahlung auf das Konto des Vermieters seine Gültigkeit. Die Anzahlung in Höhe von 20% des Mietbetrages ist innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Buchungsunterlagen zur Zahlung fällig. Nach der erfolgten Anzahlung wird 30 Tage vor Reiseantritt die Zahlung des Restbetrages fällig. Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, so kann der Vermieter vom Vertrag zurücktreten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung.

Es wird eine Kaution pro Aufenthalt von 100,00 € erhoben. Bei einwandfreier Rückübergabe, wird diese vollständig zurück erstattet.

Nebenkosten für Wasser, Strom, PKW-Stellplatz, Abfall werden nicht erhoben. Die Energiekosten sind in der Haupt-, Neben- und Wintersaison bereits im Preis enthalten.

4. Rücktritt Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts sind Sie zum Ersatz des uns entstandenen Schadens verpflichtet: 

- vier Monate bis 30 Tage vor Reiseantritt: 20% des Mietpreises

-29 Tage bis 15 Tage vor Reiseantritt: 50% des Mietpreises

-14 Tage bis 1 Tag vor Reiseantritt 75% des Mietpreises

Bereits eingezahlte Beträge werden verrechnet. Eine Ersatzperson, die zu genannten Bedingungen in Ihren Vertrag eintritt, kann von Ihnen gestellt werden. Eine schriftliche Benachrichtigung genügt. 

5. Pflichten des Mieters Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Ferienhaus, Inventar und Außenanlagen) pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden am Ferienhaus und / oder dessen Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies unverzüglich bei der Hausverwaltung anzuzeigen. Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort bei der Hausverwaltung gemeldet werden, ansonsten haftet der Mieter für diese Schäden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen. Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen des Ferienhauses bei dem Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen. Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen ist der Mieter verpflichtet, alles im Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstandenen Schaden gering zu halten. Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll ist in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den Küchenschränken zu lagern. 

6. Datenschutz Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt. Details hierzu auch auf unserer Internetseite.

7. Haftung Die Ausschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle und Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Der Vermieter ist aber gern bei der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich. Eine Haftung des Vermieters für die Benutzung des bereitgestellten Inventars ist bei unsachgemäßer Benutzung ausgeschlossen. Die An- und Abreise des Mieters erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung. Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haftet der Mieter in vollem Umfang. 

8. Schlussbestimmungen Fotos und Text auf der Webseite bzw. im Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Die 100-prozentige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig sind. 

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem Willen der Vertragsparteien am nahesten kommt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters.